Ferienspaß für Kinder
Seit 2011 gehört das Gemeindehaus eine Woche in den Pfingstferien 60 Kindern, die die Waldeck-Schule in Singen besuchen. Eine bunte Mischung von Kindern aller Religionen und Kulturen freuen sich schon lange im Voraus auf das tolle Programm.
Die Ersten stehen schon ungeduldig an der Tür und freuen sich, wenn das Team der Frühbetreuung sie begrüßt. Jetzt ist noch Zeit zum Quatschen, Spielen, Freundschaftsbänder knüpfen, Kickern bis um 9.00 Uhr sich alle in einem großen Kreis versammeln und das Programm mit der Begrüßung von Annika, dem Maskottchen des Ferienprogramms, und gemeinsamem Singen beginnt.
Dann werden die Workshops für den Tag vorgestellt und die Kinder entsprechend ihrer Auswahl zugeordnet. Auch hier ist für jede und jeden was dabei, Kreatives, Sportliches, Kirchenerkundung, Schnitzeljagd, Ausflüge um die Stadt und Natur zu erkunden und Vieles mehr.
Zum Mittagessen treffen sich alle in der Mensa der Schule, die nur ein paar Gehminuten vom Gemeindehaus entfernt liegt. Die Kinder kennen sich hier aus, wissen, wie es abläuft und so kann das gemeinsame Mittagessen auch genossen werden.
Am Nachmittag geht es weiter in neuen Angeboten, bevor Annika alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder zur Abschlussrunde in den großen Saal des Gemeindehauses ruft. Jetzt werden die Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht, es ist Raum und Zeit zu erzählen, was toll war, aber auch, was Einzelne vielleicht geärgert hat oder traurig gemacht hat. Das gemeinsame Singen beschließt den Tag, verabschiedet die Kinder nach Hause. Und fröhliche Stimmen sind zu hören: „Bis morgen!“
Eine große gemeinsame Aktion für alle Kinder ist immer ein Highlight, einmal gab es eine große Olympiade, ein anderes Jahr ein Umwelttheater und wenn am letzten Tag noch mal die Bilder der Woche Erinnerungen wach werden lassen, Theaterstücke oder Tänze gezeigt werden, glänzen viele Kinderaugen und nicht nur die.
Ein besonderer Schatz dieser Ferienwoche ist das große Team überwiegend ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus ganz verschiedenen Bereichen kommen, Jugendliche und Erwachsene aus der Luthergemeinde, aber auch aus Nachbargemeinden, aus dem CVJM und viele Menschen, die in der Ganztagsschule in der Betreuung arbeiten oder sich im Kinderschutzbund engagieren.
Die Luthergemeinde kann viele der Kinder der Ferienwoche bei anderen Veranstaltungen für Kinder begrüßen, das ist schön und für alle bereichernd.
_______________
- ... weil wir so tolle Sachen basteln und mit nach Hause nehmen dürfen (Arlene, 9 Jahre)
- ... weil ich aus vielen Angeboten auswählen darf
(Tasmaphon, 8 Jahre) - ... weil meine Eltern arbeiten müssen und ich beim Ferienprogramm viele Abenteuer erleben kann
(Nikita, 8 Jahre)
Wir machen gerne im Ferienprojekt mit, ....
![]() | 1. bis 4. Klasse | ![]() | Koop. z.B. mit Museen, Schäfer, Schreiner ... |
![]() | eine Woche in den Pfingstferien |
Partner
Waldeck-Schule Singen (Grundschule), Evangelische Luthergemeinde Singen, viele weitere Partner in der Stadt
Personen
2 Hauptamtliche,
20 Ehrenamtliche aus Gemeinde und Schule,
2 FSJler,
6 externe Partner
Finanzierung
geringer Teilnehmerbeitrag, Spenden, Preise aus Wettbewerben, Eigenmittel der Gemeinde
Kontakt
Andrea Fink,
info[at]luthergemeinde- singen.de
www.luthergemeinde-singen.de