Bläserklasse
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Gaildorf und der Posaunenchor Eutendorf/Ottendorf starteten im November 2014 in Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land und der Hohbühlschule in Eutendorf ein gemeinsames Projekt. Es sollten neue Möglichkeiten der Jungbläserausbildung getestet werden. Außerdem sollte erprobt werden, wie im Rahmen der Ganztagsschule Kinder für die Jungbläserausbildung motiviert werden können.
Kinder ab der 3. Klasse können in der Bläserklasse spielend die Trompete oder ein anderes Blechblasinstrument lernen. Angeleitet werden die Schülerinnen und Schüler dabei von einer Lehrkraft der Musikschule. Dieser Teil findet in den Räumen der Hohbühlschule statt. In einer zweiten wöchentlichen Unterrichtsstunde wird das Erlernte durch ehrenamtliche Jungbläserleiter des Posaunenchors Eutendorf/Ottendorf vertieft. So lernen die Kinder die Jungbläserarbeit des Posaunenchores kennen und können in den Chor hineinwachsen. Nach der 4. Klasse sollen die Jugendlichen in die Jungbläserarbeit des Posaunenchors vollständig integriert werden. Mittelfristig soll so der Posaunenchor gestärkt werden.
Für den Gruppenprozess werden jedes Jahr Jungbläserwochenenden und/oder Jungbläsersamstage durchgeführt. Dazu können auch Jungbläser aus bestehenden Gruppen dazu stoßen. Für diese Vernetzungsarbeit werden 5% Dienstauftrag des verantwortlichen Jugendreferenten in das Projekt eingebracht, um die Wochenenden bzw. Samstage durchzuführen und die Arbeit mit den Kooperationspartnern zu koordinieren und zu begleiten.
Um die Kosten des Unterrichts auch für Kinder aus weniger vermögenden Familien bezahlbar zu halten, werden die Schülerinnen und Schüler aus dem Projekt „Kirche-Jugendarbeit-Schule“ der Evangelischen Landeskirche unterstützt. Der Beitrag der Schülerinnen und Schüler beträgt so 15,- € im Monat. Die Schülerinnen und Schüler sollen zukünftig mit Unterstützung des Posaunenchores auch bei Schulfesten auftreten und Schülergottesdienste begleiten. So haben wir uns zum Ziel gesetzt, dass beim Schuljubiläum 2015 eine erste Jungbläsergruppe auftreten kann. Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre angelegt.
Zur Bläserklasse haben sich nach einer Schnupperstunde 10 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Diese Zahl freut uns sehr, da wir lediglich mit 5 Anmeldungen gerechnet hatten. Wir sind gespannt, wie sich die Zusammenarbeit mit Schule und Musikschule weiter entwickelt.
3. und 4. Klasse | zus. Koop. mit der Musikschule Schwäbischer Wald – Limburger Land bereits 2014/2015... | ||
2× wöchentlich | Monetarisierung hier möglich |
Partner
Hohbühlschule in Eutendorf (Grundschule),
Posaunenchor, Musikschule,
Bezirksjugendwerk
Personen
1 Ehrenamtlicher,
1 Musiklehrer
Finanzierung
Projekt „Kirche – Jugendarbeit – Schule“ der Evang. Landeskirche in Württemberg
Kontakt
Daniel Veit (Bezirksjugendreferent) daniel.veit[at]ejw-gaildorf.de