Logo Ganztag.de

Kirchen haben einen hohen Stellenwert

Ganztagsschulen eröffnen vielfältige Möglichkeiten, auf Schülerinnen und Schüler sowie deren Interessen und Begabungen individuell einzugehen. Der erweiterte Zeitrahmen in der Ganztagsschule schafft zusätzliche Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten für die Kinder und weist den Weg zu größerer Chancengerechtigkeit. Damit geht auch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einher. Denn aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung ist es heute notwendig, verlässliche ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote bereitzustellen. 

Der von der Landesregierung im neuen § 4 a des Schulgesetzes verankerte Ausbau der Ganztagsschulen an Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen ist mir persönlich ein besonders wichtiges Anliegen. Die neuen Ganztagsschulen sollen sich überdies in den Sozialraum öffnen und außerschulische Partner und deren Kenntnisse und Fähigkeiten in den Ganztagsbetrieb einbeziehen. Dadurch sollen sich die Schulen entsprechend der konkreten Situation vor Ort, den Belangen der Schülerinnen und Schüler und gemäß dem Schulprofil entwickeln können. Mit dem neuen Instrument der Monetarisierung von Ganztagsschul-Ressourcen schaffen wir dazu die notwendigen Voraussetzungen.

So besteht auch für die Kirchen, die bereits die Rahmenvereinbarung „Kooperationsoffensive Ganztagsschule” mit dem Land unterzeichnet haben und die auch traditionell an den Schulen einen hohen Stellenwert haben, die Möglichkeit, sich als außerschulischer Partner an den Ganztagsschulen zu engagieren und den Schülerinnen und Schülern Angebote zu machen. Kooperationen sind nicht nur an Ganztagsschulen möglich; auch über andere Programme wie z.B. das Jugendbegleiter-Programm bieten sich Kooperationsmöglichkeiten. Entscheidend für den Erfolg der Kooperation sind nicht zuletzt die ganz konkreten Bedingungen vor Ort, das Aufeinander-Zugehen sowie das Engagement aller Beteiligten.

Ich freue mich sehr, dass die Kirchen hierzu bereit sind und danke ihnen herzlich dafür.

Andreas Stoch MdL
Minister für Kultus, Jugend und Sport 
des Landes Baden-Württemberg